Direkt zum Hauptbereich

sendmail heute mal per Hand ;-)

So nun vielleicht kann es ja mal jemand gebrauchen. Auf jeden Fall ist es ein schneller Weg um emails auf der Konsole zu versenden.

Sendmail lauscht auf dem Port 25 und da kann man sich einfach mal mit der Konsole hinverbinden via telnet.

Hier mal mit dem localhost:

telnet 127.0.0.1 25

Server Antwort : 200; (OK)

HELO localhost (sonst domainamen)

Server Antwort: 250;(OK)

MAIL FROM: blabla@domainirgendwas.de/com/net/org/gov

Server Antwort: 250 2.1.0 blabla@domainirgendwas.de/com/net/org/go... Sender ok

RCPT TO: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Server Antwort: 250 2.1.5 xxxxxxxxxxxxxxx... Recipient ok

DATA

Server Antwort: 354 Enter mail, end with "." on a line by itself

Hallo ich bin eine Email.

---//\\---
----------
--///\\\--

HUHU bis dann
.
Server Antwort: 250 2.0.0 Message accepted for delivery
QUIT

Server Antwort: 221 2.0.0 noname closing connection

Connection closed by foreign host. --Verbindung beendet


So das war alles. Das ganze ist nicht "case sensitive". Also geht mit groß oder klein. Lässt man die Eingabe an irgendeiner Stelle lange Warten dann kann es sein dass sendmail einen einfach so hängen lässt.

Viel Spass ;-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

hackthissite.org Level 8 Basic Lösung

Hier ist ein eingabeformular in welches du deinen Namen schreiben sollst damit es eine Datei anlegen kann. Zum besseren Verständniss einfach mal testen, also "Mustermann" und auf submit klicken. Nun erscheint der Text: Your file has been saved. Please click here view the file. Hier ist die URL der Datei, welche angelegt wurde: http://www.hackthissite.org/missions/basic/8/tmp/mnxdljrz.shtml Genau, es ist eine shtml Datei also ein Server Side Include (SSI) damit kann man Befehle auf dem Server ausführen lassen und das ergebniss wird dann dem client übergeben! Hier musst du aber das Verzeichniss auslesen damit wir informationen über den Inhalt bekommen. Geb nun einfach mal folgendes in das Feld für den Namen ein: Richtig, ls bei unix/linux "list directory" zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses an. Das neu hinzugefügte hier ist "ls ../" ../ heißt ein Verzeichniss nach oben. Also nicht in http://www.hackthissite.org/missions/basic/...

hackthissite.org Level 5 Basic Lösung

Level 5 ist fast gleich wie der Level 4 nur mit dem kleinen Unterschied dass das Skript auf dem Server nun auch schaut woher die Anfrage kommt. Es überprüft also die Referer Url. Damit wir dies umgehen können wird das Skript aus 4 nur Modifiziert. Der HTTP Anfrage wird folgende Zeile hinzugefügt: Referer:http://www.hackthissite.org/missions/basic/5/index.php\r\n So und schon ist auch dass Problem behoben! Das Skript level5.php gibts auch zum Download.

Magento - Simple Google Shopping - Add PHP code direct in XML Template

Magento - Extension "Simple Google Shopping" von wyomind Um das Template anzupassen gibt es hier auch die Möglichkeit PHP code direkt in das XML Template zu schreiben.  Dies kann hilfreich sein wenn man Felder aus Magento ändern möchte und dazu ein if Konstrukt benötigt. Hier ein Beispielhaftes Template für Simple Google Shopping mit PHP code direkt im template: Wichtig: der code muss ein "return" statement besitzen. Denn nur der Wert welcher vom PHP Block returned wird, ist nacher im google shopping XML file vorhanden.   Simple Google Shopping Extension