Direkt zum Hauptbereich

Sicherheitslücke auf sitemeter.com

Das Statistik tool von Sitemeter.com besitzt eine Sicherheitslücke sobald man sich einen Besuch in der Detailansicht anschaut kannt es Passieren!

Einschleussen kann man den XSS Code mittels Refering URL. Manipuliert man diesen so üernimt sitemeter.com den schadcode und speichert diesen auch noch in der Datenbank!
Sobald der Benutzer dann diesen Besuch in der Detailansicht anschaut so kann man diesem das cookie abluchsen, dinge unterschieben etc.

Zum Selbstest eignet sich folgender Versuchsaufbau:
Am einfachsten schleust man Daten mit einem google Referer ein.
Google Such Referer:
http://www.google.de/search?hl=de&as_qdr=all&q=%3Cscript%3Ealert%28document.cookie%29%3Balert%28%27TEST%27%29%3C%2Fscript%3E&btnG=Suche&meta=

Sitemeter bindet den Suchbegriff auf der Detailseite extra ein. Und dort erzeigt es einen script tag mit dem alert als Inhalt.

Aus diesem Grund sollte man bei sitemeter und auch anderen Besucherzählern etwas Vorsichtig sein.
Benutzt man bei sitemeter.com beim login die Option "remember me" so wird das Passwort im cookie gespeichert, und zwar im klartext. Es handelt sich um diese beiden Variablen:
USERID2=; PASSWORD2=;

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Soziale Netze und die Sicherheit! Report Kwick!

Die Sozialen Netzwerke, neudeutsch: Social Networks, halten nicht allzu viel von Sicherheit. Vor allem müssten die Entwickler viel mehr für das Thema XSS Sensibilisiert werden. D enn Potentielle Angreifer finden jede Schwachstelle im System. Und wer lange genug sucht der wird imme r fündig. Es sollte den An greifern nur nicht allzu einfach gemacht werden. Kwick.de hatte bis zum 20.06.08 auch noch oder wieder ein Problem mit XSS. Betroffen waren so gut wie alle Suchformulare auf der Seite. Per zufall bin ich auf diesen Umstand aufmerksam geworden. Eines sei gesagt. Bei Kwick kann man sich nun getrost Anmelden denn die Sicherheitslücke wurde sofort behoben. Also eine sichere Sache. Andere Social Networks haben ähnliche XSS Probleme, eigentlich erschreckend viele. Die Namen möchte ich nicht nennen denn sonst rennen vielleicht ein Paar Dummys dahin und testen es gleich......... Nachdem ich dieses Problem dem Betreiber gemeldet hatte wurde es auch Postwendend behoben. Nur aus diesem Gru...

hackthissite.org Level 8 Basic Lösung

Hier ist ein eingabeformular in welches du deinen Namen schreiben sollst damit es eine Datei anlegen kann. Zum besseren Verständniss einfach mal testen, also "Mustermann" und auf submit klicken. Nun erscheint der Text: Your file has been saved. Please click here view the file. Hier ist die URL der Datei, welche angelegt wurde: http://www.hackthissite.org/missions/basic/8/tmp/mnxdljrz.shtml Genau, es ist eine shtml Datei also ein Server Side Include (SSI) damit kann man Befehle auf dem Server ausführen lassen und das ergebniss wird dann dem client übergeben! Hier musst du aber das Verzeichniss auslesen damit wir informationen über den Inhalt bekommen. Geb nun einfach mal folgendes in das Feld für den Namen ein: Richtig, ls bei unix/linux "list directory" zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses an. Das neu hinzugefügte hier ist "ls ../" ../ heißt ein Verzeichniss nach oben. Also nicht in http://www.hackthissite.org/missions/basic/...